Die Einsendung schwerer und sperriger Etikettendrucker zur Reparatur stellt oft ein Hindernis dar, wenn der Originalkarton nicht mehr vorhanden ist. Denn eine geeignete Kartonage muss genügend Stabilität bieten und das teure Produkt mit entsprechendem Polstermaterial auf dem Versandweg vor Sturz- und Stoßschäden bewahren.
Mehr erfahrenMobile Datenerfassunggeräte (MDE) sind in der heutigen Zeit ein nicht mehr wegzudenkender Helfer in der Industrie, im Handel, der Logistik und dem Gesundheitssektor. Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell beruht auf den speziellen Anforderungen eines Unternehmens in Bezug auf die Einsatzumgebung, die genutzte Software, die Leistung des MDEs und vielen weiteren individuellen Faktoren. Daher stehen hinter dem gesamten Konzept nicht nur viel Geld und Zeit, sondern auch ein komplexes zusammenhängendes System und aufeinander abgestimmte Prozesse.
Mehr erfahrenSeit Beginn der Corona-Pandemie ist der Online-Einkauf so relevant wie nie. Während der übergangsweisen Schließung des Einzelhandels gab es kaum eine andere Möglichkeit bei der Beschaffung bestimmter Waren. Zudem ist Online-Shopping für viele Menschen aus gesundheitlichen Aspekten nach wie vor die sicherere oder einzige Alternative. Dies macht sich bemerkbar: Der Online-Handel boomt und die Logistikdienstleiter haben mehr zu tun denn je. Das nahende Weihnachtsgeschäft wird dies noch verstärken.
Mehr erfahrenDie ADCO-Unternehmensgruppe mit der ihr zugehörigen TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH sowie der QITS GmbH setzt bei der Verwaltung und Instandsetzung der von ihnen in unterschiedlichen Bereichen eingesetzten Hardware auf die Firma Weilandt Elektronik.
Mehr erfahrenPräventive Wartung lohnt sich nicht? „Doch!“, sagen Experten – Wir erklären warum: Etikettendrucker sind meist implementiert in große Anlagen, die für einen fließenden Produktions- und Arbeitsprozess sorgen. Tritt hier bei einem Glied in der Kette ein Defekt auf, steht der Prozess zunächst still. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern bares Geld.
Mehr erfahrenDie Ankündigung vom End-of-Life- und vor allem vom End-of-Service-Zeitpunkt für mobile Datenerfassungsgeräte bringt für Unternehmen aufkommende Fragen und nachfolgende Entscheidungen mit sich. Gibt es ein Nachfolgermodell, das einen Umstieg so unkompliziert wie möglich macht? Haben wir immer noch dieselben Anforderungen wie vor ein paar Jahren? Und wie viel Geld können und wollen wir überhaupt binden?
Mehr erfahrenSeit einem Jahr setzt die Firma GoDEX als Hersteller für Etikettendrucker und Barcodescanner nun schon auf den ausgezeichneten Service der Firma Weilandt Elektronik.
Mehr erfahrenAls zertifizierter und autorisierter Service Partner des südkoreanischen Herstellers mobiler Datenerfassungsgeräte Point Mobile freut sich Weilandt Elektronik über den Launch des neuen PM451.
Mehr erfahren