Der südkoreanische Hersteller Point Mobile kündigt den Launch des neuen PM351 an - ein besonders leichtes und handliches Terminal für ein breites Spektrum an Einsatzgebieten in Transport und Logistik, Handel und mehr. Wir von Weilandt konnten das Gerät bereits ausgiebig unter die Lupe nehmen.
Mehr erfahrenAls einer der ältesten Kunden der Weilandt Elektronik GmbH besuchte der Verantwortliche von IT4logistics, Björn Kober, im März dieses Jahres das Weilandt Reparatur- und Servicezentrum in Essen. Bereits seit über 20 Jahren arbeiten die beiden Unternehmen bei der Betreuung und Instandsetzung unterschiedlichster mobiler Terminals eng zusammen. Denn wenn es um mobile Datenerfassung, insbesondere Barcodescanner geht, vereint Weilandt Elektronik und IT4logistics die langjährige Expertise.
Mehr erfahrenAls authorisiertes Point Mobile Service Center kümmert sich Weilandt Elektronik nun schon seit mehr als drei Jahren um die Reparatur der mobilen Computer und Terminals des koreanischen Herstellers. Neben Reparaturen außerhalb der Garantie übernimmt Weilandt seitdem auch die Instandsetzung von Garantiefällen sowie das Reparieren von Point Mobile Produkten mit dem Point Care Service Paket. Auf ihrer Website und im neuen Blog schaut Point Mobile anlässlich der sich jährenden Partnerschaft nun zurück auf drei Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Weilandt Elektronik.
Mehr erfahrenDie derzeitige Lage bei der Verfügbarkeit von Elektronikkomponenten sorgt auf vielen Ebenen für Engpässe und stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Was tun, wenn der geplante Rollout von Neugeräten verschoben werden muss, die alten Geräte aber nicht mehr in vollem Umfang einsetzbar sind? In derartigen Situationen sind kostengünstige Lösungen ebenso wichtig wie schnelles und unkompliziertes Handeln. Weilandt Elektronik bietet verschiedene Maßnahmen, um Engpässe oder Ausfälle auszugleichen und die ungeplante Verzögerung zu überbrücken.
Mehr erfahrenMobile Datenerfassunggeräte (MDE) sind in der heutigen Zeit ein nicht mehr wegzudenkender Helfer in der Industrie, im Handel, der Logistik und dem Gesundheitssektor. Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell beruht auf den speziellen Anforderungen eines Unternehmens in Bezug auf die Einsatzumgebung, die genutzte Software, die Leistung des MDEs und vielen weiteren individuellen Faktoren. Daher stehen hinter dem gesamten Konzept nicht nur viel Geld und Zeit, sondern auch ein komplexes zusammenhängendes System und aufeinander abgestimmte Prozesse.
Mehr erfahrenDie Ankündigung vom End-of-Life- und vor allem vom End-of-Service-Zeitpunkt für mobile Datenerfassungsgeräte bringt für Unternehmen aufkommende Fragen und nachfolgende Entscheidungen mit sich. Gibt es ein Nachfolgermodell, das einen Umstieg so unkompliziert wie möglich macht? Haben wir immer noch dieselben Anforderungen wie vor ein paar Jahren? Und wie viel Geld können und wollen wir überhaupt binden?
Mehr erfahrenAls zertifizierter und autorisierter Service Partner des südkoreanischen Herstellers mobiler Datenerfassungsgeräte Point Mobile freut sich Weilandt Elektronik über den Launch des neuen PM451.
Mehr erfahrenAls langjähriger Servicepartner der Firma Casio freuen wir uns über den Launch des neuen IT-G600 und IT-G650. Das mobile Datenerfassungsgerät erscheint in zwei Ausführungen und bietet damit für verschiedene Anwendungsgebiete die gleichen technischen Features mit unterschiedlichem Design der Hardware.
Mehr erfahrenWinterzeit ist Inventurzeit. Doch besonders in diesen arbeitsintensiven Zeiten des Jahresendes bedeuten gesetzliche Pflichttermine wie eine Inventur für Unternehmen eine zusätzliche zeitliche und finanzielle Belastung.
Mehr erfahrenMobile Datenerfassungsgeräte (MDE) und Barcodescanner sind heutzutage aus kaum einem Unternehmen mehr wegzudenken. Logistik- und Geschäftsprozesse – unabhängig von der Branche – werden durch den Einsatz derartiger Geräte automatisiert, digitalisiert und unanfälliger für Fehler.
Mehr erfahren